Sonntag, 28. Dezember 2008

Arch Linux


KDEmod ist eine für Archlinux optimierte Version der populären Desktopumgebung KDE

KDEmod




Pacman ist ein All-In-One-Paketmanager

Befehl Beschreibung
pacman -Syu Führt eine komplette System-Aktualisierung aus. Kombiniert die drei folgenden Parameter
pacman -S [paket1] [paket2] Eines oder mehrere Pakete installieren oder aktualisieren
pacman -Sy Lokale Datenbank aktualisieren
pacman -Su Alle installierten Pakete aktualisieren
pacman -Ss [paket] Sucht nach installierbaren Paketen. Es reicht ein Teil des Paketnamens
pacman -Sg Sucht nach installierbaren Paketgruppen
pacman -Sg [paketgruppe] Zeigt den Inhalt einer Paketgruppe
pacman -Qs [paket] Sucht nach bereits installierten Paketen
pacman -R [paket] Paket entfernen
pacman -Rs [paket] Paket mit allen benötigten Abhängigkeiten entfernen (wenn diese nicht von anderen installierten Paketen benötigt werden)
pacman -Qi [paket] Informationen zu bereits installiertem Paket anzeigen
pacman -Si [paket] Informationen zu (noch) nicht installierten Paketen anzeigen
pacman -Sw [paket] Paket herunterladen, ohne es zu installieren
pacman -S testing/[paket] Paket aus einem spezifischen Repo (hier: testing) installieren
pacman -Qdt Verwaiste Pakete anzeigen, die als Abhängigkeiten installiert wurden, aber nicht mehr von anderen Paketen benötigt werden
pacman -Qet Pakete anzeigen, die ausdrücklich installiert wurden, aber nicht von anderen als Abhängigkeit benötigt werden
pacman -Scc Leert den lokalen Speicher von Pacman (/var/cache/pacman/pkg)
pacman -Ql Zeigt alle installierten Dateien des Pakets im System
pacman-optimize Pacman optimieren

User hinzufügen

useradd -m -G users,audio,lp,optical,storage,video,wheel,power -s /bin/bash mike
[root@mikesarch ~]# passwd mike


Xorg installieren wir durch
pacman -Sy xorg

Treiber für die Grafikkarte

pacman -S xf86-video-nv

Beginners Guide (Deutsch)
Anleitung für Einsteiger