Sonntag, 15. Februar 2009

Wichtige Shell/Bash Commands

cat: Dateien aneinanderhängen und zur Standardausgabe schreiben
cut: Teile jeder Zeile einer Datei entfernen
disown: Einen Prozess vom Benutzer entkoppeln
expand: Tabs in Leerzeichen umwandeln
fmt: Einfacher optimaler Textformatierer
getent: get entries from administrative database
head: Den ersten Teil einer Datei ausgeben
join: Zwei Dateien nach Schlüsselfeldern verknüpfen
nl: Zeilen einer Datei nummerieren
nohup: Ein Kommando immun gegen Aufhängen laufen lassen
od: Dateien im Oktal- und anderen Formaten anzeigen
paste: Zeilen von Dateien zusammenfügen
pr: Dateien für Druckausgabe konvertieren
screen: screen manager mit VT100/ANSI terminal emulation
sed: (stream editor) ist ein Editor zur nicht-interaktiven Textbearbeitung
sort: Zeilen von Textdateien sortieren
split: Eine Datei in Teile spalten
tac: Dateien aneinanderhängen und umgekehrt ausgeben
tail: Den letzten Teil einer Datei ausgeben
tr: Zeichen löschen oder transliterieren
unexpand: Leerzeichen in Tabs konvertieren
uniq: Doppelte Zeilen aus sortierter Datei entfernen
wc: Bytes, Wörter und Zeilen von Dateien zählen
write: Der Urvarter jeder IM-Software