Thanks to "plb" on the debian forum for providing the tip/trick!
Open your .bashrc file located in your /home/$USER/ directory. It is a hidden file as some like to call it in the Gnu/Linux world. Assuming you have opened your file find a spot to paste in the following text:
function extract()
{
if [ -f "$1" ] ; then
case "$1" in
*.tar.bz2) tar xjf "$1" ;;
*.tar.gz) tar xzf "$1" ;;
*.tar.Z) tar xzf "$1" ;;
*.bz2) bunzip2 "$1" ;;
*.rar) unrar x "$1" ;;
*.gz) gunzip "$1" ;;
*.jar) unzip "$1" ;;
*.tar) tar xf "$1" ;;
*.tbz2) tar xjf "$1" ;;
*.tgz) tar xzf "$1" ;;
*.zip) unzip "$1" ;;
*.Z) uncompress "$1" ;;
*) echo "'$1' cannot be extracted." ;;
esac
else
echo "'$1' is not a file."
fi
}
Now go to your editor/notepad menu and save. The next time you have an archived file that need to be opened open a terminal/console and type: (example): extract myfile.zip
Die bashrc ist eine Konfigurations-Datei für die Bash, welche bei jedem Öffnen eines Terminals mitgeladen wird. In ihr kann man Abkürzungen für Befehle (also ein alias) eintragen, man verändert hier das Aussehen des Prompts oder man kann zusätzliche Skripte einfügen, welche einem das Arbeiten mit der Shell erleichtern.
Die bash_profile kann man genauso verändern und mit dem gleichen Inhalt füllen wie die bashrc, deswegen kann dieser Artikel fast 1:1 für die bash_profile übernommen werden. Der Unterschied liegt darin, dass die bashrc bei jedem Starten einer interaktiven Shell wie einem Terminal ausgeführt wird und die bash_profile ausschließlich beim Starten einer Login-Shell.
Will man also bei einer Login-Shell etwas einmalig ausführen ist die bash_profile der richtige Ort. Will man dass die Veränderungen bei jedem Start eines Terminals oder einer Konsole ausgeführt werden ist die bash_rc der richtige Ort.
Wo liegt die bashrc?¶
Man hat grundsätzlich zwei bashrc-Dateien. Eine findet man unter /etc/bash.bashrc. Dies ist die globale bashrc, was bedeutet, dass Änderungen. die man in dieser vornimmt, Auswirkungen auf die Bash von sämtlichen Benutzern des Systems haben.
Die zweite bashrc findet man versteckt im Homeverzeichnis unter .bashrc. In dieser kann jeder Benutzer Änderungen nur für sich vornehmen und in dieser sollte man grundsätzlich seine Änderungen auch eintragen, außer man hat einen gewichtigen Grund, dass sie für alle Benutzer gelten sollen.
Die globale bash_profile befindet sich in /etc/profile und die des Benutzers unter ~/.bash_profile. Letztere existiert meist noch nicht und muss erst von Hand erstellt werden.